
Santoku Kochmesser von Güde Solingen
Das Santoku Kochmesser aus Solingen von Güde vereint fernöstliche Präzision mit deutscher Schmiedekunst. Als vielseitiges Küchenmesser überzeugt es durch seine kompromisslose Qualität, die charakteristische Klingenform und höchste Funktionalität für Fisch, Fleisch und Gemüse.
Weitere Kochmesser
Santoku Glatt / Kulle Alpha
126,00 € – 154,00 €Preisspanne: 126,00 € bis 154,00 €Vælg version Dette produkt findes i flere varianter. Indstillingerne kan vælges på produktsiden
Santoku Kulle Walnuss
197,00 €Santoku Kulle Fasseiche
197,00 €Santoku Kulle Alpha Birne
197,00 €Santoku Glatt / Kulle Olive
162,00 € – 185,00 €Preisspanne: 162,00 € bis 185,00 €Vælg version Dette produkt findes i flere varianter. Indstillingerne kan vælges på produktsiden
Santoku Damast
2.329,00 €Santoku Caminada
195,00 € – 341,00 €Preisspanne: 195,00 € bis 341,00 €Vælg version Dette produkt findes i flere varianter. Indstillingerne kan vælges på produktsiden
Handgeschmiedet in Solingen – Qualität von Güde
Jedes Santoku Kochmesser von Güde wird in Solingen aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl (X50CrMoV15), eisgehärtet und von Hand geschärft, hergestellt. Die präzise geformten Griffe, z. B. aus edlem Olivenholz, sorgen für beste Balance und Komfort. Messer aus der Alpha-Serie sind ideal für anspruchsvolle Hobbyköche und Profis.
Was ist ein Santoku Messer?
Das Wort „Santoku“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „drei Tugenden“. Es beschreibt die perfekte Eignung dieses Messertyps für Fisch, Fleisch und Gemüse. Das klassische Santoku Kochmesser ist an seiner hohen, geraden Klinge und dem beidseitigen Schliff erkennbar. Die breite Form ermöglicht müheloses Zerkleinern und das einfache Transportieren des Schnittguts.

FAQ zum Santoku Kochmesser Solingen
Das Santoku Messer ist breiter und die Klinge meist gerader, ideal für feine Scheiben und Würfel. Es eignet sich besonders für Gemüse, Fisch und Fleisch.
Reinige das Messer nach jedem Gebrauch sofort per Hand, lasse es nicht feucht liegen und bewahre es trocken auf.
Anfänger profitieren von der Vielseitigkeit, Profis von der Präzision und dem Komfort, den die handwerkliche Verarbeitung garantiert.
Die Vorteile des Santoku Messers
Beidseitiger Schliff für präzise Schnitte
Kullenschliff reduziert Anhaften von Lebensmitteln
Ergonomischer, handgefertigter Holzgriff
Optimal ausbalanciert für ermüdungsfreies Arbeiten
Vielseitig einsetzbar für Fleisch, Fisch und Gemüse
Pflege und Anwendung
Wer lange Freude an seinem Güde Kochmesser haben möchte, sollte es von Hand reinigen, direkt abtrocknen und sicher lagern. So bleibt die Schärfe der Klinge über Jahre erhalten – ganz im Sinne der Güde-Tradition.

Tradition trifft Moderne – Santoku Solingen
Güde kombiniert für sein Santoku Kochmesser die besten Elemente der japanischen Messertradition mit deutscher Ingenieurskunst. Jedes Stück ist ein Unikat und steht für die bewährte Solinger Handwerkskunst. In verschiedenen Serien von Güde – von Alpha Olive bis Damast – findest du dein maßgeschneidertes Santoku für die höchsten Ansprüche.