Kochmesser Chinaform Damast
2.400,00 €
5 σε απόθεμα
Meisterhaft geschmiedete Allzweckklinge aus 300 Lagen Damaststahl mit Griff aus Wüsten‑Eisenholz für präzise, feine Schnitte.
Wischen – Mehr Informationen - Swipe – Rechts nach Links!
Über die Messerserie
Die Damastmesser-Serie von Güde steht für kompromisslose Handwerkskunst und außergewöhnliche Exklusivität. Jedes Messer entsteht aus über 300 Lagen wildem Damaststahl und wird in bis zu 55 manuellen Arbeitsschritten geschmiedet, geschärft und vollendet. Die einzigartige Maserung des Stahls macht jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat. Ergänzt wird das edle Erscheinungsbild durch Griffe aus jahrhundertealtem Wüsten-Eisenholz, das für perfekte Balance und Ergonomie sorgt. Diese Serie vereint Präzision, Ästhetik und Langlebigkeit auf höchstem Niveau.
Weitere Messer der Serie
Kochmesser Damast
1.762,00 €THE KNIFE. ΔΑΜΑΣΚΟΎ ΑΤΣΆΛΙ ΚΑΠΝΙΣΤΉ ΔΡΥΣ
2.969,00 €THE KNIFE. JADE Damast
4.574,00 €Μαχαίρι ψωμιού Δαμασκού
6.084,00 €Santoku Damast
2.329,00 €Chai Dao Damast
2.402,00 €Spickmesser Damast
934,00 €Schinkenmesser Damast
1.533,00 €Fleischgabel Damast
1.542,00 €Über die Franz Güde GmbH
Die Marke Güde blickt auf über ein Jahrhundert Solinger Handwerksgeschichte zurück. Seit 1910 werden hier Messer in echter Manufakturarbeit gefertigt – geschmiedet, gehärtet, geschärft und von Hand vollendet. Jedes Stück steht für Qualität, die Generationen überdauert. Güde bleibt dabei seinen Werten treu: Präzision, Authentizität und Leidenschaft für das perfekte Messer.
Das Güde Solingen Kochmesser Chinaform Damast aus der exklusiven Damast-Serie verbindet höchste Handwerkskunst mit außergewöhnlicher Funktionalität. Die prägnante, 18 cm lange Klinge besteht aus eindrucksvollen 300 Lagen „wildem Damast“, die im traditionellen Schmiedeprozess vereint werden und eine einmalige, faszinierende Musterung durch ein spezielles Ätzverfahren erhalten. Jedes einzelne Messer wird in bis zu 55 manuellen Arbeitsschritten gefertigt – das garantiert außerordentliche Präzision, Schärfe und eine besondere Langlebigkeit. Der Griff aus bis zu 1.500 Jahre altem, extrem hartem Wüsten-Eisenholz unterstreicht den exklusiven Charakter und sorgt für eine angenehme, sichere Handhabung selbst bei langen Schneidarbeiten. Als vielseitiges China-Kochmesser eignet sich dieses Unikat ideal zum Wiegen, Hacken und feineren Schneiden unterschiedlichster Zutaten – von Gemüse bis Fleisch. Die kompromisslose Fertigungsqualität von Güde macht dieses Messer zur ersten Wahl für anspruchsvolle Köche und Messerliebhaber, die Wert auf Tradition und Individualität legen.Machen Sie Ihre Küche mit diesem meisterhaft gefertigten Damastmesser zu einem Ort kulinarischer Inspiration – und erleben Sie täglich die exklusive Kombination aus funktionaler Perfektion, einzigartiger Optik und edelstem Material.
Pro Tipp:
Nutzen Sie die breite, 18 cm lange Klinge des China-Kochmessers für effizientes Wiegen von Kräutern und Gemüse – durch die Wiegbewegung mit der flachen Klingenhand können Sie mühelos größere Mengen gleichmäßig zerkleinern[1]. Die kompakte Form eignet sich besonders für das präzise Hacken am Schneidbrett, wobei die breite Klinge als praktischer Schieber fungiert, um geschnittene Zutaten direkt in Töpfe oder Pfannen zu befördern[4].
Das Güde Solingen Kochmesser Chinaform Damast ist ein wahres Multitalent in der Küche und zeigt seine Stärken besonders bei der Gemüsevorbereitung. Die charakteristisch breite und hohe Klinge macht es zum perfekten Begleiter für das Zerkleinern großer Mengen an Gemüse – von Kohl und Paprika bis hin zu Zwiebeln und Karotten. Dabei können Sie das geschnittene Gemüse dank der großzügigen Klingenfläche mühelos von der Schneidunterlage direkt in Topf oder Pfanne transportieren.
Die traditionelle Chinaform eignet sich hervorragend für den charakteristischen "Übergriff", bei dem Daumen und Zeigefinger an der Klinge anliegen. Diese Technik ermöglicht Ihnen präzise Schnitte aus dem Handgelenk heraus und nutzt dabei das natürliche Eigengewicht des Messers optimal aus. So gelingen Ihnen hauchdünne Scheiben, feine Julienne-Streifen oder gleichmäßige Würfel mit minimalem Kraftaufwand.
Besonders kreativ wird es bei der Fleischverarbeitung: Das Damastmesser meistert sowohl das Zerteilen von Geflügel als auch das Portionieren von zartem Fleisch. Der Klingenrücken kann dabei zum schonenden Klopfen von Fleisch verwendet werden, während die scharfe Schneide auch durch Sehnen und Knorpel gleitet. Kräuter hacken Sie im Handumdrehen – die breite Klinge ermöglicht dabei den klassischen Wiegeschnitt für aromatische Kräutermischungen.
Ein Geheimtipp für Fortgeschrittene: Nutzen Sie die glatte Klingenfläche als natürlichen Spatel zum Wenden von Gemüse in der Pfanne oder zum Andrücken von Knoblauch vor dem Hacken.
Preise
Alle auf den Produktseiten genannten Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
Liefergebiete
- Lieferung innerhalb Deutschlands und Europa.
- Bestellungen außerhalb Europas: Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Versandkosten
Region | Versandkosten | Versandkostenfrei ab |
---|---|---|
Γερμανία | 5 € pauschal | 50 € Warenwert |
Europa | 14 € pauschal | 100 € Warenwert |
Die Versandkosten werden im Warenkorb und auf der Bestellseite nochmals deutlich angezeigt.
Mehrwertsteuer auf Versandkosten
Die Versandkostenpauschale enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der konkrete Steuersatz richtet sich nach den bestellten Waren und kann sich reduzieren, wenn Produkte mit ermäßigtem Steuersatz enthalten sind (z. B. Bücher). Die endgültige Berechnung erfolgt im Bestellprozess und kann nur zu Ihren Gunsten niedriger, nicht höher ausfallen.
Lieferzeiten & Versanddienstleister
- Bei direkter Bezahlung (PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte) erfolgt die Bearbeitung und der Versand in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.
- In seltenen Fällen kann es zu Verzögerungen kommen, z. B. wenn ein Artikel unerwartet nicht auf Lager ist.
- Der Versand erfolgt mit UPS.
Außerhalb Europas
Für Lieferungen außerhalb Europas kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.