Walnuss aus der Schweizer Alpenregion

Alpha WALNUSS

Die Griffe dieser Serie stammen aus ausgewachsenem Graubündener Walnussbaum – einem besonders hartem, dicht verwachsenen Holz mit markanter Maserung und warmer, goldbrauner Patina.

Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Kochmesser Walnuss

Preisspanne: 164,00 € bis 214,00 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Geschmiedete Präzision mit warmer Walnussmaserung – der ausgewogene Allrounder für jeden Schnitt.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Geringer Bestand
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Brotmesser Walnuss

Preisspanne: 164,00 € bis 299,00 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Wellenschliff durch knusprige Kruste, Walnussgriff für warmen Halt – perfekte Scheiben ohne Krümelverlust.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Santoku Kulle Walnuss

197,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Japanisches Santoku mit Walnussgriff und Kullen – vielseitig, präzise und perfekt ausbalanciert.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Chai Dao Walnuss

193,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Breite Hackklinge mit Walnussgriff – von Kohl bis Knochen durch alles.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Zubereitungsmesser Walnuss

133,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Handliches Allround-Talent mit 16 cm Klinge und warmem Walnussholz-Griff für präzises Vorbereiten.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Spickmesser Walnuss

Preisspanne: 97,00 € bis 100,00 €
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Kompakte 8-cm-Klinge für präzises Schälen und Putzen – warmer Walnussgriff für ermüdungsfreies Arbeiten.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Schälmesser Walnuss

94,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Gebogene Klinge für müheloses Schälen – edler Walnussgriff für präzise Kontrolle.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Gemüsemesser Walnuss

94,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Spitze Klinge für filigrane Schnitte, Walnussgriff für ermüdungsfreies Arbeiten.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Tomatenmesser Walnuss

105,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Wellenschliff durchdringt Tomatenhaut sauber, warmer Walnussgriff für präzise Schnitte.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Ausbeinmesser flexibel Walnuss

135,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Flexible Klinge folgt jeder Kontur am Knochen – Walnussgriff für präzise Kontrolle.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Filiermesser flexibel Walnuss

147,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Flexible Klinge folgt jeder Gräte, Walnussgriff gibt auch nass perfekten Halt.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Schinkenmesser Walnuss

149,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Flexible Klinge für hauchdünne Schnitte, edler Walnussgriff für perfekte Kontrolle.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Fleischgabel Walnuss

147,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Zweizinkige Fleischgabel mit wärmeisolierendem Walnussgriff für saftschonendes Tranchieren und sicheres Servieren.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Gabel Walnuss

100,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Zweizinkige Vorlegegabel mit Walnussgriff – serviert Braten präzise, ohne zu zerreißen.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Käsemesser Walnuss

120,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Spitze Klinge für harten Parmesan, Walnussgriff für warme Kontrolle beim Portionieren.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Hartkäsemesser Walnuss

150,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Gedrungene Klinge durchschneidet harten Parmesan mühelos – Walnussgriff für sicheren Gegendruck.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Kräutermesser Shark Walnuss

192,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Geschwungene Shark-Klinge wiegt sich durch Kräuter – mit Walnussgriff für fließendes, verlustfreies Hacken.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar
Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Wetzstahl Walnuss

145,00 
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Chromstahl-Rillen und warmer Walnussgriff: richtet Schneidkanten präzise auf, liegt perfekt balanciert.

In den Warenkorb

Sofort lieferbar

ALPHA Walnuss

Die Griffschalen dieser Messerserie bestehen aus Walnuss-Holz. Walnuss ist ein sehr hartes Holz. Aufgrund seiner ausgeprägten Maserung ist es bei Messergriffen eine sehr beliebte Holzart.
Wie alle Messer der Alpha-Serien, so ist auch die Klinge der Serie Alpha Walnuss aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl aus einem Stück Stahl von Hand geschmiedet.

Mehr als 40 weitere manuelle Arbeitsgänge von Hand sind notwendig, um daraus ein Unikat Solinger Messermacher-Kunst zu fertigen. Aufgrund der Holzgriffe sollten diese Messer nicht in den Geschirrspüler. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet und natürlich handgeschärft.

Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Material

Das Klingenmaterial von Messern muss zum Teil widersprüchliche Anforderungen erfüllen. Daher ist es entscheidend, zwischen den verschiedenen Anforderungen abzuwägen und ein Optimum sicher zu stellen. Einerseits soll der Messerstahl hart sein, aber nicht zu hart, da er ansonsten die Gefahr besteht, dass die Klinge bei hoher Beanspruchung bricht. Andererseits aber soll der Messerstahl auch nicht zu weich sein, da durch laufende Abnutzung das Messer im Gebrauch zu schnell an Schärfe verlieren würde. Deshalb sind die Messer der Serie Alpha Walnuss von GÜDE aus einem Chrom- Molybdän-Vanadium-Messerstahl hergestellt. Dieser Stahl erfüllt die zum Teil widersprüchlichen Anforderungen perfekt mit einer optimalen Härte von ca. 57-58 HRc (Rockwell).

Die Härte des Messerstahls der Serie Alpha von 57-58 HRc ist nicht zu hart und nicht zu weich für die unterschiedlichen Anforderungen, die ein gutes Messer erfüllen muss.
Ein solcher Härtegrad macht die Klinge von Messern der Serie Alpha Walnuss verwindungssteif. Damit ist ein exaktes Führen des Messers und so ein präziser Schnitt garantiert. Aber auch ein harter Stahl, wie der GÜDE Messerstahl, kann sehr dünn ausgeschliffen werden. So kann auch ein harter Stahl sehr flexibel sein. Das Filiermesser der Serie Alpha Walnuss hat eine solche flexible Klinge. Dank ihrer Flexibilität ist sie besonders gut geeignet zum Filettieren von Fisch. Dazu bewegt man die Klinge unter leichtem Druck mit einer Biegung zwischen Haut und Filet vor und zurück.

Herstellung

Alle Messer der Serie Alpha Walnuss sind traditionell im Gesenk geschmiedet – aus einem Stück Stahl. Ergebnis dieser traditionsreichen Technologie des Gesenkschmiedens ist eine besonders hohe Materialfestigkeit auch bei dynamischen Beanspruchungen des Messers. Der gesamte Schmiede-Rohling wird beim Schmieden im Gesenk erhitzt bis er rot glüht und anschließend zwischen den beiden Gesenken, dem Ober- und dem Untergesenk, verformt. In weiteren detailorientierten manuellen Arbeitsschritten wird aus dem im Gesenk geschmiedeten Rohling ein Unikat aus der Messer-Manufaktur GÜDE – handgefertigt.

Nachdem sie geschmiedet wurden, werden die Messer aus dem Schmiederohling ausgestanzt und anschließend grob geschliffen, kalibriert und gereinigt. Es folgt das sogenannte Eishärten: Dabei werden die Messer auf -80 °C abgekühlt, um die Struktur des Gefüges im Klingenstahl zu verbessern. Im darauffolgenden Schritt werden die Messer in zwei Stufen angelassen. Anlassen ist ein Begriff der Solinger Messer-Macher. Anlassen bedeutet, dass das Messer noch einmal erhitzt und damit bruchsicher gemacht wird. Jetzt wird das Klingenblatt vorgeschliffen. Es folgt das Vorschleifen des Messerrückens, das ist der obere Teils des Messers. Es schließt sich der Feinschliff des Messerrückens und das Spitzschleifen des Kropfes an. Als Kropf bezeichnen die Solinger Messer-Macher die Verdickung zwischen Klinge und Griff sowie am Griffende. Die Innenseiten der beiden Griff-Halbschalen werden nun vorgeschliffen. Das Vorschleifen der vorderen und hinteren Kröpfe nimmt weitere 5 Arbeitsschritte in Anspruch. Danach erst kann das Klingenblatt feingeschliffen werden. Dies nennt der Solinger Messermacher auch „pliesten“. Auf diese Weise erhält das Klingenblatt seine unverkennbare Oberfläche. Bei den Brotmessern wird nun der spezielle GÜDE Wellenschliff angebracht, bei Kullenmessern die Kulle. Tomaten-, Käse- und Steakmesser bekommen in diesem Arbeitsschritt ihre Verzahnungen Die Griffschalen aus Walnussholz mit ihrer ausgeprägten Maserung werden nun links und rechts an den Messergriff angepasst. Daraufhin werden die Löcher für die Nieten gebohrt. Für die Nietenköpfe muss eine Senkung in den Löchern gebohrt werden. Die beiden Griffschalen aus Holz und der Erl aus dem GÜDE Klingenstahl werden nun durch Nieten fest miteinander verbunden. Weitere ca. fünf Arbeitsgänge sind erforderlich, um die Griffschalen grob an den Erl sowie den vorderen und den hinteren Kropf so beizuschleifen, dass die Übergänge zwischen Holz und Stahl fließend sind. Mit einem feineren Schleifband müssen diese fünf Arbeitsschritte anschließend wiederholt werden. Jetzt bekommt der obere Teil des Messer, der Rücken seinen Feinstschliff. Das Feinstschleifen des vorderen Kropfes schließt sich an. Dann werden die Messergriffe vorpoliert. Die mittlere Schmuckniete wird eingesetzt und die Griffe werden feinpoliert. Jetzt erst bekommt das Messer seinen Schärfe-Abzug, denn die Messerschneide, auch Wate genannt, wird nun geschliffen (der Messermacher nennt das „abgezogen“). Der Abzug wird poliert, so dass die Wate besser durch das Schneidgut gleitet. Im nächsten Schritt wird das GÜDE Logo auf die Klinge geätzt. Reinigung und Qualitätskontrolle schließen den Produktionsprozess ab. Danach erhalten die Messer zum Schutz eine Hülle. Zu guter Letzt werden die Versandtaschen mit Nieten und den zur Serie und zum Klingentyp gehörigen Etiketten versehen. Die fertigen Messer werden nun eingelagert und sind für den Versand bereit.

Form

Die Technologie des Schmiedens im Gesenk schafft Freiheitsgrade in der Formensprache. Vom Griffende bis zur Messerspitze können Formen realisiert werden, die in einer anderen Schmiede-Technologie nicht machbar wären. So ist eine Formensprache wie bei Alpha Walnuss nur im Gesenkschmiede-Verfahren möglich. Das erklärt eindrucksvoll, weshalb GÜDE dieser bewährten und traditionellen Technologie seit dem Gründungsjahr 1910 nun schon in vierter Generation treu geblieben ist.
Unverkennbares Merkmal vieler Serien aus der Messer-Manufaktur GÜDE ist der typische Doppelkropf. Kropf ist die Bezeichnung der Solinger Messermacher für die Verdickung des Klingenstahls, die beim Schmieden erzielt wird. Der (vordere) Kropf zwischen Klinge und Griff schützt die Finger und dient gleichzeitig als Balancegewicht.
Der zusätzliche Kropf am Ende des Griffes verleiht den Messern der Serie Alpha Walnuss ihre ausgewogene Balance. Für den Anwender heißt das: Angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten zugleich.

Der Begriff Erl bezeichnet den Teil des Stahls, an dem die beiden Griffschalen des Messers der Serie Alpha Walnuss links und rechts befestigt werden. Wenn der Erl von der Klinge bis zum Ende des Griffes geht, spricht man vom sogenannten Voll-Erl. Alle Messer der Serie Alpha Walnuss von GÜDE haben einen Voll-Erl. Dieser verleiht den Messern eine bessere Ausbalancierung des Gewichts.
Über die gesamte Grifflänge sowohl von oben als auch von unten komplett sichtbar, liefert der Voll-Erl quasi den Beweis, dass die Messer der Serie Alpha Walnuss aus einem Stück geschmiedet sind. Kein Materialübergang, keine Naht – eben so, wie es bei einem Messer, das aus einem Stück im Gesenk geschmiedet wurde, sein muss.

Funktion

Ein gutes Messer sollte nicht nur scharf sein, es sollte auch möglichst lange scharf bleiben. Ein gutes Messer soll darüber hinaus gut in der Hand liegen und ausbalanciert sein, so dass ermüdungsfreies und jederzeit sicheres Arbeiten garantiert ist.
Schärfe und Schneidhaltigkeit der Serie Alpha Walnuss werden sowohl durch die optimale Härte des GÜDE Klingenstahls mit ca. 57-58 HRc (Rockwell) wie auch durch den GÜDE Watenwinkel von ca. 33 Grad sichergestellt. Die Form des Griffes, der Voll-Erl und der für GÜDE typische Doppelkropf machen aus den Messern der Serie Alpha Walnuss ein zuverlässiges Werkzeug, das perfekte Handhabung und Ausbalancierung garantiert.

Schärfe und Schneidhaltigkeit werden neben dem Klingenmaterial maßgeblich durch den Watenwinkel bestimmt: Schneiden ist wie das Treiben eines Keils durch ein Schneidgut. Je spitzer der Winkel des Keils, also der Watenwinkel ist, desto leichter lässt sich der Keil durch das Schneidgut treiben. Der Begriff Wate ist die Bezeichnung der Messermacher für die Schneide, also den scharf geschliffenen Teil eines Messers. Ein spitzer Watenwinkel macht ein Messer schärfer als ein stumpfer Watenwinkel. Bei einem zu spitzen Watenwinkel jedoch kann die Wate brechen. Deshalb haben die Messer der Serie Alpha Walnuss von GÜDE einen optimalen Watenwinkel von ca. 33 Grad. Dieser Winkel garantiert sowohl Schärfe als auch Stabilität. Der Chrom- Molybdän-Vanadium-Klingenstahl der Serie Alpha Walnuss garantiert mit seiner Härte von ca. 57-58 HRc (Rockwell) für eine lang anhaltende Schärfe. Wichtig ist, immer auf einer geeigneten Schneidunterlage, z.B. aus Holz oder aus Kunststoff zu schneiden. Die geradezu sprichwörtliche Ausgewogenheit der Messer der Serie Alpha Walnuss ist ein Resultat des Doppelkropfes in Verbindung mit dem Voll-Erl. So entsteht ein Gegengewicht zur Klinge im Bereich des Griffes. Für den Anwender bedeutet dies: Perfekte Balance und ermüdungsfreies Arbeiten bei stets sicherer Griffhaltung. Vorderer und hinterer Kropf umschließen die Hand und schützen so vor ungewolltem Verrutschen auch bei größerem Krafteinsatz. Die Messer der Serie Alpha Walnuss halten, was sich der Messerliebhaber von einem perfekten Messer verspricht. Von Hand gefertigt, im Gesenk aus einem Stück geschmiedet, mit der Erfahrung Jahrhunderte alter Solinger Messermacherkunst.

Unsere Messerserien

Wir legen Wert auf Individualität – insbesondere bei der Entwicklung und Optimierung unserer Messerserien. Das spiegelt sich in jeder einzelnen Klinge, die unsere Manufaktur verlässt, in der Auswahl besonders schöner und haptischer Griffmaterialien und einem einzigartigen ergonomischen Design, das fließend schnelles, präzises Arbeiten ermöglicht und zelebriert.

Messer Ikonen entdecken

Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

THE KNIFE.

Unser THE KNIFE. macht seinem Namen alle Ehre: dieser Alleskönner wurde von uns insbesondere mit dem Fokus auf eine perfekte Ergonomie erdacht, entwickelt und geschmiedet. Seine spezielle Form und Balance sorgt für einen automatischen Über-Griff der Hand, die das Klingenblatt beim Schneiden umschließt und so in THE KNIFE. quasi eine natürliche Verlängerung findet.

Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Güde Brotmesser

1941 von Manufakturerbe Franz Güde entwickelt, begeistert der besondere „GÜDE-Wellenschliff“ unserer Brotmesser heute Bäcker und Brotfreunde auf der ganzen Welt. Die spitze Zahnung des unnachgiebigen, scharf geschliffenen Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahls sorgt dafür, dass Brote, Baguettes und Brötchen gesägt statt gequetscht, aber auch Kohl, Melonen und krosse Krustenbraten leicht wie nie zerteilt werden können. Schnörkellos schöne Griffe aus unterschiedlichen hochwertigen Materialien tragen ihr Übriges zu dieser unserer Messer-Legende bei.

Messer Solingen, Güde Messer, Kochmesser Solingen, Messerset, wetzstahl, solinger messer

Universalmesser

Unser kompaktes Allround-Talent ist handlich und effektiv – nicht nur, wenn es ans präzise Arbeiten mit kleinerem Schneidgut geht. Seine feine Zahnung und ein doppelseitiger Hohlschliff machen unser Universalmesser zum idealen Begleiter beim Schälen, Schneiden und Zerteilen von Gemüse, Fleisch, Obst und Co.