Chef's knife overview

Güde Kochmesser: Präzision, Tradition und Vielfalt – für jede Aufgabe das perfekte Werkzeug
Seit über 100 Jahren fertigt Güde im Herzen Solingens Küchenmesser, die Handwerkskunst und neueste Technik vereinen. Wer leidenschaftlich kocht, weiß: Das richtige Messer ist das Herzstück jeder Küche. Doch nicht jedes Messer ist gleich – jede Klingenform hat ihre eigene Stärke und Geschichte.
THE KNIFE.
Das kompromisslose Statement-Messer: Modernes Design, höchste Fertigungsqualität und eine Klinge, die alle Standards neu definiert. Für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Chef's knife classic
Das klassische Kochmesser ist der Allrounder in jeder Küche. Mit seiner ausgewogenen Form bewältigt es mühelos jede Schneidaufgabe – vom Wiegen frischer Kräuter bis zum Filetieren von Fleisch und…
Chef's knife Santoku
Der japanische Klassiker steht für Vielseitigkeit und feine Schnitte. Egal ob Fisch, Fleisch oder Gemüse – das Santoku überzeugt durch Präzision und Komfort.
Chef's knife Chai Dao
Asiatische Eleganz trifft auf handwerkliche Perfektion: Das Chai Dao ist ideal für präzises Schneiden und feines Hacken von Gemüse, Kräutern und mehr.
Chinese Chef's Knife
Entdecken Sie das China Kochmesser von Güde – handgeschmiedet in Solingen, mit breiter, extrem scharfer Klinge und edlem Griff. Das perfekte Messer für schnelles Schneiden, Hacken und Zubereiten…
Chef's knife Kappa
146,00 € - 192,00 €Price range: € 146.00 to € 192.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Mikarta
188,00 €Damascus chef's knife
1.762,00 €Chef's knife Briccole
222,00 €Chef's knife Delta
163,00 € - 197,00 €Price range: € 163.00 to € 197.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Pear chef's knife
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Franz Güde
149,00 €Chef's knife olive
150,00 € - 194,00 €Price range: € 150.00 to € 194.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife walnut
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Alpha chef's knife
120,00 € - 168,00 €Price range: € 120.00 to € 168.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife barrel oak
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Synchros Olive
278,00 €Chef's knife Synchros smoked oak
278,00 €Chef's knife Karl Güde
157,00 € - 196,00 €Price range: € 157.00 to € 196.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Balkhauser Kotten
188,00 €THE KNIFE. DAMASCUS STEEL SMOKED OAK
2.969,00 €THE KNIFE. Barrel oak
395,00 €THE KNIFE. SMOKING AREAS
395,00 €THE KNIFE. Olive
395,00 €THE KNIFE. JADE Damascus
4.574,00 €Santoku smooth / Kulle Alpha
126,00 € - 154,00 €Price range: € 126.00 to € 154.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Santoku Kulle walnut
197,00 €Santoku Kulle barrel oak
197,00 €Santoku Kulle Alpha Pear
197,00 €Santoku Smooth / Kulle Olive
162,00 € - 185,00 €Price range: € 162.00 to € 185.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Santoku Damascus
2.329,00 €Santoku Caminada
195,00 € - 341,00 €Price range: € 195.00 to € 341.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chai Dao Alpha
150,00 €Chai Dao walnut
193,00 €Chai Dao Olive
186,00 €Chai Dao barrel oak
193,00 €Chai Dao Damascus
2.402,00 €Chai Dao pear
193,00 €Chef's knife Chinaform Damascus
2.400,00 €Chef's knife Chinaform Alpha
165,00 €Chef's knife China shape olive
199,00 €Chef's knife China shape barrel oak
214,00 €Chef's knife China shape pear
214,00 €Chinese Chef's Knife

China Kochmesser von Güde – Die asiatische Kunst des Schneidens
Das China Kochmesser in Chinaform von Güde verbindet fernöstliche Funktionalität mit echter Solinger Handwerkskunst. Mit seiner breiten, rechteckigen Klinge und der umfangreichen Schneidfläche eignet sich dieses Spezialmesser perfekt zum feinen Schneiden, Hacken und Transportieren verschiedenster Zutaten – ob Gemüse, Fleisch oder Kräuter.
Weitere Kochmesser
Chef's knife Chinaform Alpha
165,00 €Chef's knife Chinaform Damascus
2.400,00 €Chef's knife China shape olive
199,00 €Chef's knife China shape barrel oak
214,00 €Chef's knife China shape pear
214,00 €Präzises Handwerk und hochqualitative Materialien
Jedes China Kochmesser von Güde wird in der Solinger Manufaktur aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl (X50CrMoV15) von Hand geschmiedet, eisgehärtet und scharf geschliffen. Je nach Serie gibt es Griffe aus poliertem Spezialkunststoff, Olivenholz oder Fasseiche – robust, hygienisch, edel. Aufwändige Nieten sorgen für Stabilität und zeitloses Design. Messer der Alpha-Serie sind zudem für den Einsatz in der Profi-Gastronomie geprüft und zugelassen.
Die Besonderheiten des Chinaform Messers
Inspiriert von traditionellen chinesischen Küchenmessern, besticht das Güde China Kochmesser durch eine filigrane Schneide, eine beeindruckende Schnitthaltigkeit und eine außergewöhnlich hohe Klingenform. Anders als ein Hackbeil bewältigt dieses Messer auch größeres Schnittgut präzise und mühelos – ohne zum Knochenhackmesser zu werden.

FAQ – Häufige Fragen zum China Kochmesser
Für das großflächige Schneiden, Hacken und Zerkleinern von Gemüse, Fleisch, Kräutern und Salaten – nicht aber für Knochen.
Nein, zur Erhaltung von Material und Schärfe sollte das Messer ausschließlich von Hand gereinigt werden.
Das China Kochmesser hat eine markant rechteckige Klingenform, während das Chai Dao stärker gebogen und für wiegende Schnitte optimiert ist.
Fünf Gründe für das Güde Chinaform Kochmesser
Breite, scharfe Klinge für präzises Schneiden und effektives Schieben von Zutaten
Handgeschmiedet aus einem Stück rostfreiem, eisgehärtetem Spezialstahl
Besonders langlebig dank hochwertiger Griffe aus Kunststoff oder edlem Holz
Vielseitig einsetzbar für Gemüse, Fleisch, Kräuter und größere Zutaten
Echtes Solinger Manufakturprodukt – individuell gefertigt, geprüft für Profi-Ansprüche
Richtige Anwendung und Pflege
Das Güde China Kochmesser eignet sich für feine Schnitttechniken, grobes Hacken und den sicheren Transport von Zutaten vom Brett in die Pfanne oder den Wok. Zur Pflege bitte nur von Hand reinigen und direkt abtrocknen; Holzgriffe gelegentlich einölen.

China Kochmesser von Güde – Tradition trifft Innovation
Bei Güde verschmelzen über hundert Jahre Messermacher-Erfahrung aus Solingen mit der asiatischen Chinaform-Tradition. Modernste Fertigungsschritte sorgen für langlebige Schärfe und makellose Verarbeitung. Das China Kochmesser ist ein Highlight für alle, die echten Genuss mit internationalem Flair schätzen.
Chef's knife Chai Dao

Das Chai Dao von Güde – Ihr asiatisches Kochmesser aus Solinger Schmiede
Das Chai Dao Messer von Güde Solingen kombiniert asiatische Vielseitigkeit mit westlicher Handwerkskunst. Mit seiner hohen, gebogenen Klinge ist es speziell für das schnelle Schneiden, Hacken und Wiegen von Fleisch, Fisch und Gemüse entwickelt – und überzeugt in Profi- und Hobbyküchen durch exzellente Qualität und Langlebigkeit.
Weitere Kochmesser
Chai Dao Alpha
150,00 €Chai Dao walnut
193,00 €Chai Dao Olive
186,00 €Chai Dao barrel oak
193,00 €Chai Dao Damascus
2.402,00 €Chai Dao pear
193,00 €Erstklassige Handarbeit aus Solingen
Bei Güde wird jedes Chai Dao aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl handgeschmiedet und eisgehärtet. Die Messer sind mit ergonomisch geformten Griffen ausgestattet, die eine optimale Balance garantieren. Ob Holz oder Kunststoff – jedes Griffmaterial bietet Langlebigkeit und Komfort.
Ursprung und Besonderheiten des Chai Dao Messers
Als traditionelles chinesisches Küchenmesser besticht das Chai Dao Kochmesser durch seine charakteristische gebogene Klinge und die breite Form. Diese Gestaltung erleichtert das Wiegen, Hacken und Schneiden und macht es optimal für die schnelle, effiziente Foodprep.

FAQ zum Chai Dao Kochmesser
Die breite, gebogene Klinge und die Vielseitigkeit bei Zieh-, Hack- und Wiegeschnitten unterscheiden es klar von klassischen europäischen Messern.
Ja, mithilfe der ergonomischen Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es ideal für Einsteiger und Profis.
Handwäsche, sofortiges Abtrocknen und sichere Aufbewahrung bewahren Qualität und Schärfe.
Warum das Chai Dao Messer?
Einzigartige Kombination aus Funktionalität und Tradition
Speziell geformte Klinge für vielfältige Schnitttechniken
Handgeschmiedete Qualität „Made in Solingen“
Ergonomischer Griff für optimalen Komfort beim Schneiden
Für Profis und Koch-Enthusiasten gleichermaßen geeignet
Anwendung und Pflege des Chai Dao Messers
Für eine lange Lebensdauer sollte das Chai Dao Messer von Hand gereinigt und trocken gelagert werden. Die scharfe, handgeschmiedete Klinge bleibt so über Jahre hinweg schneidfreudig und widerstandsfähig.

Güde Chai Dao – Fusion aus fernöstlicher Schneidkunst und Solinger Handwerk
Das Güde Chai Dao Kochmesser vereint zwei Welten: die asiatische Küche und europäische Handwerkskunst. Sein einzigartiges Design und die hochwertige Verarbeitung machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Küche.
Chef's knife Santoku

Santoku Kochmesser von Güde Solingen
Das Santoku Kochmesser aus Solingen von Güde vereint fernöstliche Präzision mit deutscher Schmiedekunst. Als vielseitiges Küchenmesser überzeugt es durch seine kompromisslose Qualität, die charakteristische Klingenform und höchste Funktionalität für Fisch, Fleisch und Gemüse.
Weitere Kochmesser
Santoku smooth / Kulle Alpha
126,00 € - 154,00 €Price range: € 126.00 to € 154.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Santoku Kulle walnut
197,00 €Santoku Kulle barrel oak
197,00 €Santoku Kulle Alpha Pear
197,00 €Santoku Smooth / Kulle Olive
162,00 € - 185,00 €Price range: € 162.00 to € 185.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Santoku Damascus
2.329,00 €Santoku Caminada
195,00 € - 341,00 €Price range: € 195.00 to € 341.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Handgeschmiedet in Solingen – Qualität von Güde
Jedes Santoku Kochmesser von Güde wird in Solingen aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl (X50CrMoV15), eisgehärtet und von Hand geschärft, hergestellt. Die präzise geformten Griffe, z. B. aus edlem Olivenholz, sorgen für beste Balance und Komfort. Messer aus der Alpha-Serie sind ideal für anspruchsvolle Hobbyköche und Profis.
Was ist ein Santoku Messer?
Das Wort „Santoku“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „drei Tugenden“. Es beschreibt die perfekte Eignung dieses Messertyps für Fisch, Fleisch und Gemüse. Das klassische Santoku Kochmesser ist an seiner hohen, geraden Klinge und dem beidseitigen Schliff erkennbar. Die breite Form ermöglicht müheloses Zerkleinern und das einfache Transportieren des Schnittguts.

FAQ zum Santoku Kochmesser Solingen
Das Santoku Messer ist breiter und die Klinge meist gerader, ideal für feine Scheiben und Würfel. Es eignet sich besonders für Gemüse, Fisch und Fleisch.
Reinige das Messer nach jedem Gebrauch sofort per Hand, lasse es nicht feucht liegen und bewahre es trocken auf.
Anfänger profitieren von der Vielseitigkeit, Profis von der Präzision und dem Komfort, den die handwerkliche Verarbeitung garantiert.
Die Vorteile des Santoku Messers
Beidseitiger Schliff für präzise Schnitte
Kullenschliff reduziert Anhaften von Lebensmitteln
Ergonomischer, handgefertigter Holzgriff
Optimal ausbalanciert für ermüdungsfreies Arbeiten
Vielseitig einsetzbar für Fleisch, Fisch und Gemüse
Pflege und Anwendung
Wer lange Freude an seinem Güde Kochmesser haben möchte, sollte es von Hand reinigen, direkt abtrocknen und sicher lagern. So bleibt die Schärfe der Klinge über Jahre erhalten – ganz im Sinne der Güde-Tradition.

Tradition trifft Moderne – Santoku Solingen
Güde kombiniert für sein Santoku Kochmesser die besten Elemente der japanischen Messertradition mit deutscher Ingenieurskunst. Jedes Stück ist ein Unikat und steht für die bewährte Solinger Handwerkskunst. In verschiedenen Serien von Güde – von Alpha Olive bis Damast – findest du dein maßgeschneidertes Santoku für die höchsten Ansprüche.
Chef's knife classic

Klassisches Kochmesser von Güde – Handwerk aus Solingen
Das klassische Kochmesser aus Solingen von Güde ist mehr als nur ein Küchenwerkzeug – es ist das Herzstück professioneller und privater Küchen weltweit. Seit über 100 Jahren steht Güde für exzellente Schmiedekunst, kompromisslose Qualität und zeitlos elegante Formen, die Generationen von Köchen begeistern.
Weitere Kochmesser
Alpha chef's knife
120,00 € - 168,00 €Price range: € 120.00 to € 168.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Kappa
146,00 € - 192,00 €Price range: € 146.00 to € 192.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Mikarta
188,00 €Damascus chef's knife
1.762,00 €Chef's knife Briccole
222,00 €Chef's knife Delta
163,00 € - 197,00 €Price range: € 163.00 to € 197.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Pear chef's knife
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Franz Güde
149,00 €Chef's knife olive
150,00 € - 194,00 €Price range: € 150.00 to € 194.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife walnut
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife barrel oak
164,00 € - 214,00 €Price range: € 164.00 to € 214.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Synchros Olive
278,00 €Chef's knife Synchros smoked oak
278,00 €Chef's knife Karl Güde
157,00 € - 196,00 €Price range: € 157.00 to € 196.00Select version This product has several variants. The options can be selected on the product page
Chef's knife Balkhauser Kotten
188,00 €Meisterhafte Handarbeit aus Solingen
Jedes Güde Kochmesser wird traditionell in bis zu 55 Arbeitsschritten von Hand gefertigt. In Solingen, der weltberühmten Klingenstadt, entstehen Messer, deren Balance, Schärfe und Ergonomie perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das klassische Güde Kochmesser überzeugt durch seine geschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl (X50CrMoV15), eisgehärtet und handgeschärft – für dauerhafte Schärfe und höchste Schnittleistung.
Perfekte Form – maximale Kontrolle
Mit seiner ausgewogenen Klingenlänge von 20 cm und dem charakteristischen Güde-Griff liegt das Messer sicher und komfortabel in der Hand. Ob zarte Kräuter, festes Gemüse oder Fleisch – das klassische Solinger Kochmesser schneidet präzise und mühelos. Die geschliffene und polierte Klinge sorgt für einen nahezu reibungslosen Schnitt und schont zugleich die Fasern des Schnittguts.

Zeitloses Design, gefertigt für die Ewigkeit
Das klassische Kochmesser von Güde verbindet moderne Funktionalität mit einem klaren, traditionellen Design. Der fugenlos verarbeitete Griff – je nach Serie aus hochwertigem Kunststoff, Olivenholz oder Eiche – unterstützt ein hygienisches Arbeiten und verleiht dem Messer eine unverwechselbare Ästhetik. Jedes Messer ist ein Unikat „Made in Solingen“, gedacht für Köche, die Wert auf Authentizität und Präzision legen.
Warum ein Güde Kochmesser?
100% Handarbeit aus Solingen
Geschmiedet aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl
Rasiermesserscharfe Schneide dank handpoliertem Feinschliff
Optimal ausbalanciert für ermüdungsfreies Schneiden
Pflegeleicht, langlebig und außergewöhnlich korrosionsbeständig
Pflege und Langlebigkeit
Wer lange Freude an seinem Güde Kochmesser haben möchte, sollte es von Hand reinigen, direkt abtrocknen und sicher lagern. So bleibt die Schärfe der Klinge über Jahre erhalten – ganz im Sinne der Güde-Tradition.

Güde – das klassische Kochmesser aus Solingen für höchste Ansprüche.
Güde Messer sind echte Klassiker, die seit über einem Jahrhundert in Solingen hergestellt werden. Die berühmten Palmnieten und die typische GÜDE-Form stehen als Symbol für kompromisslose Fertigungstradition. Dank fortlaufender Innovation – etwa beim Wellenschliff oder Damaststahl-Versionen – bleibt Güde der Inbegriff für hochwertige Kochmesser aus Solingen.
THE KNIFE.

THE KNIFE.
We've kept a close eye on the chefs and completely reinvented the chef's knife with THE KNIFE. Everything about this knife is really different. The short handle automatically lets the user grip the knife much further forward than normal. So far forward that the thumb and index finger enclose the blade. The blade becomes an (almost) natural extension of the hand. A secure grip and precise guidance are guaranteed. The hand automatically sits above the blade and not behind it. This ensures a shorter lever and thus better power transmission. No transition interferes, all lines are flowing. And then this blade, ground through to the end and extended backwards to below the handle. Cutting where the force is, supported by a weight distribution that THE KNIFE. virtually drops into the material to be cut. More is hardly possible. With the GOOD DESIGN Award, THE KNIFE. received the oldest, most prestigious and globally recognised prize for excellent design - in addition to a host of other renowned awards. By the way: cooking with THE KNIFE is actually even more beautiful than just looking at it!

THE KNIFE. DAMASCUS STEEL SMOKED OAK
2.969,00 €THE KNIFE. Barrel oak
395,00 €THE KNIFE. SMOKING AREAS
395,00 €THE KNIFE. Olive
395,00 €THE KNIFE. JADE Damascus
4.574,00 €Material
The blade material of knives must sometimes fulfil contradictory requirements. It is therefore crucial to weigh up the different requirements and ensure an optimum. On the one hand, the knife steel should be hard, but not too hard, otherwise there is a risk that the blade will break under heavy use. On the other hand, however, the knife steel should not be too soft either, as ongoing wear and tear would cause the knife to lose its sharpness too quickly during use. That is why THE KNIFE. from GÜDE is made of a chrome-molybdenum-vanadium knife steel. This steel perfectly fulfils the sometimes contradictory requirements with an optimum hardness of approx. 57-58 HRc (Rockwell).
THE KNIFE . is available in many different designs: Whether damascus or carbon or classic blade steel, whether handles made of olive, oak or grenadilla - all the way to the limited special edition with a handle made of New Zealand jade to celebrate the 111th anniversary of the manufactory GÜDE.
The hardness of the classic GÜDE blade steel of 57-58 HRc is not too hard and not too soft for the different requirements that a good knife must meet.
Such a degree of hardness makes the blade torsionally stiff, thus guaranteeing a more precise guidance of the knife and thus a more precise cut. But even a hard steel, such as GÜDE knife steel, can be ground very thin. In this way, even a hard steel can be very flexible.
Production
THE KNIFE. is also traditionally drop-forged - from one piece of steel. The result of this traditional technology of drop forging is a particularly high material strength even when the knife is subjected to dynamic stresses. During the forging process, the entire forging blank is heated in the die until it glows red and is then deformed between the two dies, the upper and lower die. In further detail-oriented manual work steps, the drop-forged blank is turned into an innovative one-of-a-kind knife from the knife manufactory GÜDE - handmade.
After forging in the die, the knives are stamped out of the forging blank and then roughly ground, calibrated and cleaned. This is followed by so-called ice-hardening: the knives are cooled to -80 °C to improve the structure of the microstructure in the blade steel. In the next step, the knives are tempered in two stages. Tempering is a term used by the knife makers in Solingen. Tempering means that the knife is heated again and thus made unbreakable. Now the blade is pre-ground. This is followed by the pre-grinding of the back of the knife, which is the upper part of the knife. This is followed by the fine grinding of the back of the knife and the grinding of the transition between the blade and the handle. The back of the blade is now pre-ground for the attachment of the handle and provided with retaining bars. Then the blade is fine-ground. The Solingen knifemaker also calls this "pliesten". This gives the blade its distinctive surface. The handle is now placed on the retaining bars, glued and adjusted. Another five or so work steps are required to adjust the handle and blade so that the transitions between wood and steel are smooth. These five steps must then be repeated with a finer abrasive belt. Now the upper part of the knife, the back, gets its fine grinding. This is followed by the finest grinding of the flowing transition between the blade and the handle. Then the knife handles are pre-polished, followed by fine polishing. Only now does the knife get its sharpness trigger, because the knife edge, also called the bevel, is now sharpened (the knifemaker calls this "honing"). The trigger is polished so that the blade slides better through the material to be cut. In the next step, the GÜDE logo is etched onto the blade. Cleaning and quality control are the final operations. After that, the knives are sheathed for protection. Last but not least, the knives are packed in a gift box with the GÜDE pit cloth and the appropriate labels are applied. The finished knives are now stored and ready for shipping.
Form
The technology of forging in the die creates degrees of freedom in the design language. From the end of the handle to the tip of the knife, shapes can be created that would not be possible with any other forging technology. For example, the innovative design language with the flowing transition from handle to blade from THE KNIFE. is only possible in the drop forging process. This explains impressively why GÜDE has remained faithful to this proven and traditional technology for four generations since its founding in 1910.
THE KNIFE . deliberately dispenses with the so-called "bolster", the thickening between the blade and the handle, which for a long time was considered a typical feature of forged knives. The seamless transition from the handle to the blade of THE KNIFE. creates a completely new haptic and functional experience - an innovation of the knife manufacturer GÜDE.
Just like a professional chef holds a chef's knife, you hold THE KNIFE. quite automatically. The thumb and index finger form a U and securely grip the blade. The middle finger is comfortably "parked" in the finely crafted bulge at the end of the blade. This keeps the centre of gravity perfectly inside the hand and ensures fatigue-free work.
THE KNIFE . does without the so-called tang. This is because the short handle automatically allows the user to grip the knife much further forward than normal. So far forward that the thumb and index finger enclose the blade. The blade becomes an (almost) natural extension of the hand.
Function
A good knife should not only be sharp, it should also stay sharp for as long as possible. A good knife should also lie well in the hand and be balanced so that fatigue-free and safe work is guaranteed at all times.
Sharpness and edge retention of THE KNIFE. are ensured both by the optimum hardness of the GÜDE blade steel with approx. 57-58 HRc (Rockwell) and by the GÜDE bevel angle of approx. 33 degrees. In addition, the blade of THE KNIFE. is ground through to the beard, which is also predestined for Asian cuisine.
The innovative shape of the handle allows the user to grip the knife much further forward than normal - as professional chefs do - in the so-called "over-handle". In addition, the wide blade guarantees optimum use of force and at the same time a safe distance from the cutting board.
Schärfe und Schneidhaltigkeit werden neben dem Klingenmaterial maßgeblich durch den Watenwinkel bestimmt: Schneiden ist wie das Treiben eines Keils durch ein Schneidgut. Je spitzer der Winkel des Keils, also der Watenwinkel ist, desto leichter lässt sich der Keil durch das Schneidgut treiben. Der Begriff Wate ist die Bezeichnung der Messermacher für die Schneide, also, den scharf geschliffenen Teil eines Messers. Ein spitzer Watenwinkel macht ein Messer schärfer als ein stumpfer Watenwinkel.
Bei einem zu spitzen Watenwinkel jedoch kann die Wate brechen. Deshalb hat THE KNIFE. von GÜDE einen optimalen Watenwinkel von ca. 33 Grad. Dieser Winkel garantiert sowohl Schärfe als auch Stabilität.
Der Chrom- Molybdän-Vanadium-Klingenstahl von THE KNIFE. garantiert mit seiner Härte von ca. 57-58 HRc (Rockwell) für eine lang anhaltende Schärfe. Wichtig ist, immer auf einer geeigneten Schneidunterlage z.B. aus Holz oder aus Kunststoff zu schneiden.
Durch den automatischen „Über-Griff“ liegt der Schwerpunkt im innern der Hand. Mehr Ausgewogenheit geht nicht! Für den Anwender bedeutet dies: Perfekte Balance und ermüdungsfreies Arbeiten bei stets sicherer Griffhaltung. THE KNIFE wird zur (fast) natürlichen Verlängerung der Hand.
Das breite Blatt von „THE KNIFE.“ bietet eine sichere Distanz zum Schneidbrett, da die Finger weit weg von der Schneide platziert werden. Die außergewöhnliche Klinge ist gleichermaßen für die westliche und die asiatische Küche geeignet. Denn der bis zum hinteren Ende durchgehende Schliff der ca. 26 cm langen Klinge bietet alle Funktionalitäten eines japanischen Santoku-Messers. Dank ihrer konsequent balligen Form gelingt der Wiegeschnitt perfekt.
Die innovative Geometrie von „THE KNIFE.“ garantiert optimalen Halt, optimale Führung, optimale Sicherheit und ein optimales Schneidergebnis – und das auf Dauer!
Watch product video
With the optimally balanced kitchen knife THE KNIFE. a vertical flow of forces is guaranteed! Precise and with the highest possible safety, every cutting task in the kitchen is a success. Watch the product video now and be convinced!

The Knife. Discover Jade
The art of forging from Solingen and the art of jewellery from New Zealand united: this combination results in the breathtaking THE KNIFE. Jade! Secure the limited special edition for the 111th anniversary now and cook in style!



















































